
Nintendo behauptet, dass der Switch 2 VRR nur im Handheld-Modus unterstützt. Inzwischen hat die Redaktion The Verge gerade bewiesen, dass das Dock... sehr wohl diese Funktion unterstützt — nur eben nicht mit der Konsole selbst.
Möchtest du, dass deine Spiele so flüssig wie möglich laufen, auch wenn sie nicht konstant 60 oder 120 Bilder pro Sekunde halten? Genau dafür wurde VRR entwickelt, also die variable Bildwiederholfrequenz, die Stottern und Tearing eliminiert. Die Technologie ist bereits in vielen Fernsehern, Laptops und Handhelds verfügbar — und offiziell, Switch 2 besitzt sie ebenfalls.
Nintendo hat sogar eine Zeit lang damit geworben, dass die Konsole VRR im TV-Modus unterstützen wird. Diese Informationen wurden jedoch schnell von der Webseite entfernt, und am 16. Mai entschuldigte sich das Unternehmen: „Nintendo Switch 2 unterstützt VRR ausschließlich im Handheld-Modus.”
The Verge: Dock unterstützt VRR — und das in 4K bei 120 Hz
Die Redaktion von The Verge hat jedoch nicht aufgegeben. Die Journalisten schlossen an die offizielle Dockingstation des Switch 2 mehrere andere Handhelds an — darunter den Steam Deck, Lenovo Legion Go S mit SteamOS und ROG Ally X mit Bazzite-Betriebssystem. Und was stellte sich heraus? VRR funktioniert, und das perfekt, in 4K und 120 Hz mit HDR.
Für die Tests wurde das professionelle Werkzeug VRRTest verwendet — und bestätigt, dass das Bild bei wechselnden Framerates (z. B. zwischen 48 und 60 fps oder bei 90 fps) flüssig bleibt. Die Nintendo-Konsole? Diese Funktion wird im TV-Modus vollständig ignoriert.
Wo liegt das Problem?
Wenn der Dock VRR unterstützt und die Konsole Switch 2 dies im Handheld-Modus tut... warum aktiviert Nintendo diese Option im TV-Modus nicht?
In vielen Spielen – von Cyberpunk 2077 bis Hitman – sind Einbrüche unter 60 fps spürbar. VRR könnte diese glätten und die Spielqualität verbessern. Dennoch hat das Unternehmen aus Kyoto sich entschieden, diese Option auf dem großen Bildschirm nicht zu aktivieren.
Einige deuten darauf hin, dass Nintendo einfach noch nicht zufrieden mit der Funktionsweise von VRR auf dem großen Bildschirm ist. Und da könnte etwas dran sein – Digital Foundry berichtete von Problemen mit VRR sogar im Handheld-Modus: von Rucklern in No Man’s Sky bis zu Stottern im 40 fps-Modus in Cyberpunk.
Andererseits – dasselbe Digital Foundry gesteht, dass VRR korrekt funktioniert im offiziellen Demo von Nintendo Welcome Tour. Die Funktion existiert also. Und sie funktioniert. Nur… Nintendo gewährt uns keinen Zugang dazu.
Nintendo schweigt, die Technologie wartet
Die Redaktion von The Verge bat Nintendo um einen Kommentar. Ohne Erfolg. Das Unternehmen gab keine Erklärung dafür ab, warum VRR im Docking-Modus „abgeschaltet“ wurde, obwohl der Dock damit umgehen kann. Sogar konkurrierende Geräte können diese Funktion über den offiziellen Dock von Nintendo nutzen.
Ist das ein Fehler? Ein Versäumnis? Eine bewusste Entscheidung?
Die Zeit wird es zeigen — aber es ist ein weiteres technisches Rätsel anlässlich der Premiere der Switch 2. Zuvor gab es bereits Verwirrung über einen blockierten USB-C-Anschluss und die Inkompatibilität mit beliebten Kameras.
Und VRR? Gibt es. Funktioniert. Nur nicht mit dem, wofür es geschaffen wurde.