
Samsung hat es in letzter Zeit nicht leicht. Die Fernseher, einst das Aushängeschild des Unternehmens, ziehen jetzt die Ergebnisse nach unten, und die Konkurrenz aus China trägt nur weiter zum Problem bei. Die Abteilung Samsung Electronics' Visual Display – die für das gesamte Fernsehersegment verantwortlich ist – hat soeben den Ausnahmezustand ausgerufen. Und zwar nicht im übertragenen Sinne, sondern buchstäblich: „Notfallverwaltungsmodus”.
Warnsignal aus Korea
Am 12. Mai wurde intern erklärt, dass es Zeit sei, mit dem Vorwand aufzuhören, dass alles in Ordnung sei. Samsung kündigte drastische Einsparungen an – weniger Delegationen, Schluss mit „luxuriösen“ Hotels und Überstundenzuschlägen. Meetings? Nur die notwendigen. Alles, um die Abteilung zu retten, die noch vor kurzem das Aushängeschild des Unternehmens war und jetzt am Abgrund balanciert.
TCL, Hisense, Xiaomi – alle fahren volle Fahrt und schauen sich nicht um. Mit günstigeren Produktionen und immer besseren Bildschirmen beginnen sie, Samsung den Sauerstoff abzudrehen. Da der Markt nicht wächst, sondern schrumpft – Inflation, Rezession, Unsicherheit – führen die Koreaner interne Disziplin ein. Es geht nicht mehr nur darum, die Kosten zu senken. Es ist der Versuch, die gesamte Abteilung wieder auf die Beine zu stellen, bevor es zu spät ist.
Stop the FOMO: „Samsung in Panik, aber das könnte der perfekte Zeitpunkt für einen Kauf sein – und zwar spezifischer Modelle”
In seinem neuesten Video Stop the FOMO nimmt er kein Blatt vor den Mund – Samsung steht massiv unter Druck von chinesischen Wettbewerbern wie TCL oder Hisense, die den Markt mit immer besseren und günstigeren Fernsehern überschwemmen. Die Entscheidung, einen Notfallmodus einzuführen, ist seiner Meinung nach ein Zeichen dafür, dass die Margen schrumpfen und die Koreaner den Atem des Wettbewerbs im Nacken spüren. Es ist zu beobachten, dass die Offensive seitens chinesischer Marken zugenommen hat. Aber für Käufer ist das... eine gute Nachricht. Laut Stop the FOMO, wenn jemand plant, einen Fernseher von Samsung zu kaufen, ist jetzt der beste Zeitpunkt, insbesondere für die diesjährigen OLEDs – konkret die Modelle S90D und S95D in den Größen 55", 65" und 77". Genau diese bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Bildqualität. Mit anderen Worten – Sie werden aus diesen Panels das Maximum dessen herausholen, was Samsung heute zu bieten hat.
Wir haben ebenfalls eine Übersicht der Samsung Fernseher-Modelle erstellt, die tatsächlich beim Kauf eines neuen Bildschirms berücksichtigt werden sollten – seht euch unser Ranking der besten Samsung Fernseher an!
Sogar die Chefs ohne Ermäßigungen
In der Network Division wird schon lange nicht mehr in der Business Class geflogen. Jetzt kommt dasselbe in die TV-Abteilung. Geschäftsführer? Economy, dasselbe Hotel wie jeder andere Mitarbeiter. Null Privilegien. Dazu begrenzte Überstunden und mehr Kontrolle. Samsung verharmlost nichts – alle sollen spüren, dass die Situation ernst ist.
Wie einer der Offiziellen von Samsung sagt: „Wir sind bereits in der Einsparungsphase, und wir erweitern einfach diese Maßnahmen auf das gesamte VD-Team.“ Anders ausgedrückt – es wird keine neuen Ideen für Einsparungen geben. Einfach alles, was bisher nur das Management betraf, wird jetzt auch auf den Rest fallen.
Quelle: businesskorea