Sharp FQ8 ist ein Fernseher, der viele Vorteile bietet, die ihn in seiner Preisklasse hervorheben. Er ist vor allem mit dem Betriebssystem Google TV ausgestattet, was den Zugriff auf eine riesige Anzahl von Anwendungen und eine bequeme Bedienung ermöglicht. Das Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz sorgt für eine hohe Bildflüssigkeit, und in Kombination mit geringer Eingangsverzögerung macht dieses Modell es zu einer guten Wahl für Gamer. Der hohe native Kontrast sorgt dafür, dass Schwarztöne tief und klar sind. Der Fernseher erreicht auch eine anständige Helligkeit von 450 Nits, was eine komfortable Nutzung von HDR-Inhalten ermöglicht, insbesondere da er fortschrittliche Formate wie Dolby Vision unterstützt. Der Fernseher bietet auch eine breite Farbpalette dank der Implementierung von Quantum Dots (Quantum Dot/QLED). Auf der anderen Seite hat Sharp FQ8 einige Nachteile. Das Fehlen der Möglichkeit zur Kontrolle der dynamischen Tonemapping im HDR-Modus kann ein Problem für anspruchsvollere Benutzer sein. Obwohl Dolby Vision IQ in diesem Modell vorhanden ist, ist es schwierig, von einer positiven Leistung zu sprechen. Darüber hinaus ist die Reaktionszeit des Displays durchschnittlich, was die Klarheit dynamischer Szenen beeinträchtigen kann, und die schlechten Blickwinkel führen dazu, dass das Sehen von der Seite die Bildqualität erheblich reduziert. Dennoch ist Sharp FQ8 ein ausgezeichneter Fernseher, der angemessene Qualität und Bildflüssigkeit zu einem guten Preis kombiniert. Obwohl er nicht ohne Mängel ist, kann er die meisten Benutzer zufriedenstellen, die nach einem nicht allzu teuren Fernseher mit einem 120-Hz-Display und einem angenehmen Audiosystem suchen.
Samsung Q80D ist ein sehr vielseitiger Fernseher. Es ist sicherlich ein Gerät, das sich leicht an die Bedürfnisse von Spielern und Menschen anpassen lässt, die nach einem Gerät für das tägliche Fernsehen suchen. Was die Ersteren betrifft - also die Spieler. Dank der Unterstützung von HDMI 2.1, einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und einer geringen Eingabeverzögerung wird das Spielen auf Konsole oder PC zum reinen Vergnügen. Darüber hinaus ermöglicht die Game Bar, die Einstellungen schnell zu ändern, ohne das Spiel verlassen zu müssen – eine kleine Sache, die einen Unterschied macht. Erwähnenswert ist auch die super Funktion eines flüssig arbeitenden Bewegungsinterpolators, der in Spielen gut funktioniert. Man hat dann das Gefühl, dass das Spielen auf einem solchen Fernseher uns einige FPS hinzufügt, was uns einen Vorteil im Spiel verschafft. Auch bei der täglichen Nutzung wird sich der Q80D sehr gut schlagen. Das Tizen-System bietet Zugang zu beliebten Anwendungen wie Netflix, Prime Video, Disney+, sodass es hier an nichts fehlt. Die hohe Bildschirmhelligkeit sorgt dafür, dass der Fernseher auch in stark beleuchteten Räumen gut abschneidet. Ein nettes und interessantes Extra ist die solarbetriebene Fernbedienung, die nicht nur keinen Batteriewechsel erfordert, sondern auch die Steuerung anderer Geräte (z. B. Dekoder, Spielkonsolen, Soundbars) ermöglicht. Was das Bild betrifft, hat der Q80D wirklich viel zu bieten. Obwohl die Unterstützung von Dolby Vision fehlt, sehen die Farben nach der Kalibrierung großartig aus, und der Kontrast sowie der Schwarzwert dank der FALD-Technologie (lokales Dimmen) haben einen großen Eindruck bei uns hinterlassen, natürlich wenn man den Fernseher als Segment betrachtet. Dank des VA-Panels, das mit Quantenpunkten (QLED) ausgestattet ist, können die Farben auf dem Q80D wirklich hervorragend aussehen. Filme oder Serien abends zu schauen, ist ein wahres Vergnügen – besonders wenn man auf gute Details Wert legt. Es gibt jedoch Kleinigkeiten, die stören könnten. Das Fehlen einer Aufnahmefunktion ist eine gewisse Einschränkung, obwohl das nicht für jeden ein Problem sein wird. Ein weiteres offensichtliches Problem sind die Blickwinkel. Diese Ergebnisse sind für diese Panel typisch, daher muss man damit rechnen, dass der Q80D einfach durchschnittlich abschneidet, wenn man ihn von der Seite betrachtet, und das auf Kosten eines hervorragenden Schwarztons. Trotzdem ist der Samsung Q80D ein großartiger Fernseher, der in jeder Situation gut funktioniert. Er bietet ein hervorragendes Bild, viele nützliche Funktionen und eine anständige Verarbeitungsqualität für sein Preissegment. Einige kleine Mängel mindern jedoch nicht seinen Charme, denn insgesamt ist es ein Modell, das die Erwartungen der meisten Benutzer – sowohl derjenigen, die auf einer Konsole spielen, als auch derjenigen, die einfach abends gute Bilder genießen möchten – problemlos erfüllt.