Samsung OLED 48 S90D oder S94D ist das kleinste Modell dieser Reihe und wir hatten die Gelegenheit zu überprüfen, was es kann. Schon auf den ersten Blick sieht man, dass es großartig mit Details in dunklen Szenen umgeht, wie es sich für einen OLED gehört. Es ist jedoch erwähnenswert, dass das 48-Zoll-Modell sich von den größeren Modellen unterscheidet. Die Helligkeit ist etwas niedriger und das Panel hat eine satinierte Oberfläche statt einer glänzenden. Tagsüber kann dies die Bildwahrnehmung beeinflussen. Unabhängig von der Variante hinterlässt der OLED jedoch immer einen Eindruck. Die Tiefe des Schwarz ist erstaunlich und der Kontrast sorgt dafür, dass selbst die anspruchsvollsten Szenen filmisch wirken. Wenn es um hochwertige Materialien geht, glänzt der Fernseher hier förmlich – helle Elemente in dunklen Bildern springen regelrecht vom Bildschirm. Die Werkseinstellungen der Farben könnten besser sein, doch nach der Kalibrierung zeigt der Fernseher sein volles Potenzial. Beim Anschauen aus verschiedenen Positionen im Raum bemerkten wir, dass die breiten Blickwinkel Wirkung zeigen – das Bild bleibt scharf und detailreich, selbst wenn man von der Seite schaut. Das Tizen-System erwies sich als benutzerfreundlich – Apps wie Netflix oder Prime Video waren nur einen Handgriff entfernt. Es fehlen einige weniger populäre Apps, was ein Nachteil sein kann, aber für uns war das kein Problem. Die Benutzeroberfläche funktionierte flüssig, ohne irgendwelche Ruckler. Beim Anschauen von Sport und dynamischen Filmen zeigte der Fernseher, was er kann. Das 144-Hz-Panel eliminiert Geisterbilder, und schnelle Aktionen werden flüssig und ohne Störungen angezeigt. Wie ist das Spielen auf dem Fernseher? Es ist einfach nur purer Genuss. Die niedrige Eingangsverzögerung und die Unterstützung für 144 Hz machten jedes Gameplay reaktionsschnell und flüssig, egal ob wir dynamische FPS oder ruhigere Strategiespiele spielten. Samsung OLED 48' S90D/S94D ist eine hervorragende Wahl für Menschen, die einen kleineren Fernseher mit herausragender Bildqualität und zusätzlichen Funktionen für Gamer suchen. Er ist nicht ohne Kompromisse, aber im täglichen Gebrauch macht er wirklich einen guten Job. Für uns ist es ein kompaktes Gerät, das beweist, dass Größe nicht immer von Bedeutung ist.
TCL C69B oder anders C655 in seinen kleinsten Größen (43 und 50") ist ein Modell, das sich vor allem durch das Google TV-System auszeichnet. Die Bedienung ist einfach und intuitiv, und der Zugriff auf die bevorzugten Apps ist problemlos. Personalisierte Empfehlungen erleichtern die Auswahl, was man schauen möchte, und die Sprachsuche in polnischer Sprache funktioniert schnell und reibungslos. Was die Bildqualität angeht, schneidet C69B / C655 gut ab, insbesondere in seiner Preisklasse. Dank der QLED-Technologie (PFS) sind die Farben lebendig, und die Unterstützung von Dolby Vision sorgt dafür, dass HDR-Filme ganz gut aussehen. Der Kontrast ist ausreichend für den täglichen Gebrauch, aber die Helligkeit von 350 Nits kann in sehr sonnigen Räumen problematisch sein. In weniger anspruchsvollen Bedingungen macht der Fernseher jedoch recht solide Arbeit – Details sind gut sichtbar und das Schwarz ist anständig, wenn auch nicht perfekt. Für Gamer ist es eher eine Option für entspanntes, gelegentliches Spielen. Das 60-Hz-Panel bietet nicht die gleiche Flüssigkeit wie teurere Modelle, aber der niedrige Input-Lag sorgt für eine gute Reaktionsfähigkeit. Die Game-Bar-Funktion ermöglicht es, schnell die Einstellungen zu ändern, ohne das Spiel zu verlassen. Dies ist keine Ausrüstung für leidenschaftliche Gamer, aber in dieser Preisklasse ist es schwer, mehr zu erwarten. Es gibt jedoch einige Einschränkungen. Die Bildschirmhelligkeit und das Fehlen einer Aufnahmefunktion können stören, besonders wenn man an fortgeschrittenere Lösungen gewöhnt ist. Bild-im-Bild (PiP) ist eine weitere Funktion, die hier fehlt – das kann für Personen, die Multitasking mögen, ein Problem sein. Bei HDR-Inhalten sieht man auch, dass der Fernseher nicht so gut abschneidet wie teurere Modelle, insbesondere in helleren Szenen. Zusammenfassend lässt sich sagen: C69B / C655 ist ein Fernseher, der sich am besten für den täglichen Gebrauch eignet. Google TV erleichtert das Leben und die Bildqualität wird die meisten Menschen zufriedenstellen, insbesondere wenn man keine Perfektion erwartet. Es ist ein Gerät zum Fernsehen, für Filme und gelegentliches Spielen, das das Budget nicht sprengt, aber gleichzeitig solide Grundlagen bietet, um dort Platz zu finden, wo größere Fernseher einfach nicht passen.