QN80F ist die erste „Achtziger“-Generation von Samsung, die in einer 100-Zoll-Version erhältlich ist (zuvor „nur“ 98 Zoll 😉) und gleichzeitig ein Modell, das in die Reihe mit Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung aufgenommen wurde. Und man muss zugeben, dass es in dieser Größenordnung wirklich gut abschneidet. Obwohl die Anzahl der Dimming-Zonen bei einem so riesigen Bildschirm nicht beeindruckend ist, stehen Kontrast und Schwarz auf einem soliden Niveau, und in Kombination mit hoher Helligkeit kann der Fernseher großartige Erlebnisse in Filmen und Serien im HDR bieten. Das 144-Hz-Panel sorgt für flüssige Bewegungen, und die gesamte Reihe von Gaming-Funktionen – VRR, ALLM oder Game Motion Plus – macht es schwierig, den QN80F als etwas anderes als einen Bildschirm zu bezeichnen, der sowohl für Konsolen als auch für PCs geschaffen wurde. Hinzu kommt das schnelle und stabile Tizen, das den Zugang zu allen wichtigen Anwendungen bietet und dank der hauseigenen SmartThings-App als Zentrum für Smart Home fungieren kann. Natürlich gab es auch Mängel – es gibt kein Dolby Vision, keine USB-Aufnahme, und die Betrachtungswinkel bei 100 Zoll können wirklich problematisch sein. Mini LED hat auch seine Einschränkungen, sodass Personen, die absolut perfektes Schwarz erwarten, dies im Hinterkopf behalten müssen. Auf der anderen Seite ist es bei den aktuellen Preisen für OLEDs in dieser Größe schwer, von echter Konkurrenz zu sprechen.
QN80F ist ein universeller Fernseher, der ausgereift ist und im Alltag viel Zufriedenheit bietet. Betrachtet man die Geschichte dieser Reihe, kann man sich sicher sein, dass er, sobald er zu vernünftigen Preisen angeboten wird, eines der interessantesten Angebote in seiner Klasse sein wird. Und wenn Samsung die kleinen Schwächen mit Updates behebt, könnte dieses 100-Zoll-Ungeheuer wirklich schwer zu schlagen sein, ähnlich wie seine kleineren Varianten.