Philips PUS8359 ist ein Fernseher, der vor allem durch das dreiseitige Ambilight-System ins Auge fällt. Die an das Bild angepasste Beleuchtung hinter dem Bildschirm sorgt für eine beeindruckende Atmosphäre, insbesondere abends – das Licht verleiht dem Filmerlebnis eine besondere Stimmung und macht den Raum interessanter. Es ist wirklich ein nettes Extra, besonders wenn man unkonventionelle Lösungen mag. Für Gamer könnte dieses Modell eine gute Wahl für den Anfang sein. Die niedrige Eingabeverzögerung von weniger als 10 ms sorgt für schnelle Reaktionen, und der Automatische Spielmodus passt die Einstellungen an, damit das Gameplay flüssig ist. Wenn wir gelegentlich spielen, ist der Fernseher in der Lage, die Anforderungen zu erfüllen, aber es ist eher keine Ausrüstung für diejenigen, die erstklassige Erlebnisse suchen. Was die tägliche Nutzung betrifft, so ist es nicht perfekt. Das Titan OS-System sieht einfach aus, aber es fehlen viele beliebte Anwendungen, was frustrierend sein kann. Darüber hinaus kann die Benutzeroberfläche manchmal langsamer reagieren, als wir es uns wünschen – das Wechseln zwischen Anwendungen oder das Springen zwischen Einstellungen kann gelegentlich Geduld erfordern. Wenn wir zuvor mit ausgefeilteren Systemen wie Android TV in Kontakt waren, könnte Titan OS uns stark enttäuschen. Und wie sieht es mit der Bildqualität aus? Hier tritt ein Problem auf. Das Panel bietet durchschnittliche Helligkeit und niedrigen Kontrast, sodass in hellen Räumen das Bild blass aussehen kann. In dunkleren Szenen wird Schwarz grauer, was Details verschluckt. HDR? Man kann eher nicht mit großartigen Effekten rechnen – das Fehlen von Dolby Vision und die begrenzten technischen Möglichkeiten sorgen dafür, dass HDR-Inhalte keinen großen Eindruck hinterlassen. Philips PUS8359 ist ein Fernseher, der sich hervorragend für Ambilight-Fans und für diejenigen eignet, die grundlegende Funktionen suchen. Er schlägt sich gut bei Spielen, und abendliche Vorstellungen mit effektiver Beleuchtung gewinnen zusätzlich an Atmosphäre. Wenn uns jedoch eine hohe Bildqualität oder ein ausgefeiltes Smart-TV-System wichtig ist, lohnt es sich, nach anderen Modellen zu suchen. Dieser Fernseher ist ein Vorschlag für diejenigen, die nicht zu viel erwarten und etwas Einfaches mit einem interessanten visuellen Effekt wollen.
Wenn wir uns Hisense E7NQ PRO im täglichen Gebrauch ansehen, wird sofort klar, dass es sich um einen Fernseher handelt, der mit Blick auf ein breites Publikum entworfen wurde. Das Bild, obwohl es auf den ersten Blick nicht umwerfend ist, gewinnt erheblich nach einer entsprechenden Kalibrierung. Die Farben erscheinen dann natürlicher, und die Helligkeit von etwa 500 cd/m² macht es komfortabel, ihn in einem sonnendurchfluteten Wohnzimmer zu betrachten. Die weiten Betrachtungswinkel, die das IPS-Panel bietet, sind ein weiterer Vorteil – wir müssen nicht mehr um den besten Platz auf der Couch kämpfen. Dolby Vision kann das allgemeine Erlebnis erheblich verbessern, und im SDR-Modus liefert der Fernseher ein wirklich angenehmes Bild. Sport- und Gaming-Fans finden hier noch mehr Gründe zur Zufriedenheit. Die hohe Bildwiederholrate (144 Hz) garantiert flüssige Bewegungen des Balls auf dem Spielfeld, während die niedrigen Latenzen, VRR, ALLM oder die Kompatibilität mit G-Sync und Dolby Vision in Spielen ein Dankeschön an diejenigen ist, die Wert auf Reaktionsfähigkeit und fesselnde Gaming-Erfahrungen legen. All dies machtE7NQ PRO auch zu einem interessanten Angebot für PC-Spieler. Das VIDAA-System funktioniert ziemlich gut – es gibt viele Apps, obwohl es an typischen Musikdiensten wie Spotify oder Tidal mangelt. Man kann jedoch mit Funktionen wie Aufnehmen, AirPlay, Mirroring und einer guten Zusammenarbeit mit drahtlosen Geräten rechnen. Ja, es gibt einige Mängel und Schwächen – insbesondere bei der Unterstützung von Untertiteln über USB oder der perfekten Verwaltung von Helligkeit und Kontrast, und das Fehlen von HGIG könnte die anspruchsvollsten Spieler enttäuschen. Wenn wir alle Eindrücke und Erfahrungen zusammenfassen, wirdE7NQ PRO zu einem Gerät, das sich in vielen Situationen bewähren wird. Es hat seine Vorteile – darunter die weiten Betrachtungswinkel, das angenehme Bild nach der Kalibrierung, viele Zusatzfunktionen und hervorragende Bewegungsflüssigkeit im Sport oder bei Spielen. Gleichzeitig muss man beachten, dass es sich nicht um einen Fernseher handelt, der für diejenigen geeignet ist, die perfekte Erlebnisse bei abendlichen Vorführungen in völliger Dunkelheit suchen. Bei schwacher Beleuchtung werden die Mängel in Kontrast und Schwarz klarer sichtbar, weshalb wir Personen, die hauptsächlich abendliche Vorführungen planen, raten, sich nach Alternativen bei der Konkurrenz umzusehen. Dennoch, als universelle Lösung für den täglichen Gebrauch – vom Fernsehen in einem hellen Wohnzimmer bis hin zu Konsolen- und PC-Spielen – schneidetE7NQ PRO wirklich solide ab.