Der Panasonic W70A zieht vor allem durch sein umfangreiches Betriebssystem Google TV Aufmerksamkeit auf sich, das uns Zugang zu einer Vielzahl beliebter Apps (YouTube, Netflix, Disney+, HBO Max usw.) bietet. Was das Bild betrifft, bietet das IPS-Display breite Betrachtungswinkel, sodass die Farben selbst dann nicht an Intensität verlieren, wenn man einen Film etwas von der Seite ansieht. Auch Gamer werden nicht enttäuscht sein, denn hier finden wir VRR und ALLM sowie eine geringe Eingangsverzögerung (ca. 12 ms) – all das trägt zu einem angenehmen Erlebnis beim gelegentlichen Spielen bei, trotz der standardmäßigen 60 Hz Bildwiederholfrequenz.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es sich eher um ein Basismodell handelt und es seine Einschränkungen hat. Der Kontrast und das Schwarz sind einfach schwach, und das ist ein typisches Phänomen für IPS-Displays, besonders wenn der Raum dunkel ist. Eine Helligkeit von etwa 270 cd/m² reicht in stark sonnigen Räumen auch nicht aus, sodass das Bild dann blass erscheinen kann. Man kann auch bestimmte Mängel in der Software nicht ignorieren. Google TV ist eine großartige Grundlage, aber es kommt vor, dass einige Einstellungen an unerwarteten Orten verstreut sind und die Qualität der Übersetzungen zu wünschen übrig lässt.
Man muss berücksichtigen, dass die Konkurrenz immer mehr in ähnlichen (oder nur geringfügig höheren) Preissegmenten anbietet. Kann sich der Panasonic W70A in einem solchen Umfeld behaupten? Einerseits lockt er mit einer umfangreichen App-Basis und annehmbarem Support für Gamer, aber andererseits überschwemmt der Markt Fernseher, die besser ausgearbeitet sind und über bessere Parameter verfügen. Wenn jedoch breite Betrachtungswinkel und einfacher Zugang zu den Google TV-Diensten Priorität haben, können wir ihm eine Chance geben. In anderen Fällen lohnt es sich, unter den Konkurrenzmodellen zu suchen, die bei ähnlichem Preis oft besseres Schwarz, höhere Helligkeit und weniger störende Probleme im Menü bieten.
Samsung S90F ist ein großartiger Vertreter der Premium-Mittelklasse im Bereich OLED-Fernseher. Wir haben hier ein organisches Panel, das perfekten Kontrast garantiert – und egal, wie sehr sich LCD-Hersteller mit lokalem Dimmen in Mini-LEDs bemühen, dieses Schwarz lässt sich einfach nicht nachahmen. Der S90F zeigt hier seine Klasse ohne jegliche Kompromisse. Im Vergleich zum Modell des letzten Jahres erhalten wir ein etwas helleres WOLED-Panel, das unter günstigen Bedingungen sogar bis zu 1200 Nits erreichen kann. Das ist ein Ergebnis, das für das komfortable Ansehen von HDR-Material in den meisten Szenen in Referenzqualität ausreicht – insbesondere auf Streaming-Plattformen wie Netflix. Die Bildqualität ist hier auf sehr hohem Niveau, unabhängig davon, ob wir einen Film ansehen, auf einer Konsole spielen oder eine Sportübertragung starten. Übrigens – diese Vielseitigkeit ist eines der größten Vorteile dieses Modells. Dank einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz, sehr niedrigen Input-Lags und einem vollständigen Paket an Funktionen für Gamer (einschließlich des funktionierenden HGiG und des einzigartigen Motion Smoothing Game Motion Plus) gibt es hier kaum etwas zu beanstanden. Das Tizen-System funktionierte auf dem S90F wirklich sehr gut. Es hat seine Einschränkungen – vor allem ein geschlossenes Ökosystem und eine geringere Auswahl an Anwendungen im Vergleich zu Google TV – aber wenn Sie hauptsächlich die beliebtesten Dienste nutzen, sollte das kein Problem sein. Ein großer Pluspunkt ist auch die Fernbedienung, die die meisten angeschlossenen Geräte steuern kann – selbst ohne numerische Tastatur. Es gibt aber auch Nachteile. Der eingebaute Media-Player hat Probleme mit einigen Formaten, und die Anti-Reflex-Beschichtung, die typisch für WOLEDs ist, kommt mit starkem Licht nicht gut zurecht – Reflexionen können sichtbar sein. Wir haben auch keine Unterstützung für DTS und Dolby Vision, aber das ist bei Samsung ein Standard, den man seit Jahren erwarten kann. Also ist der S90F mit WOLED-Panel der ideale Fernseher? Nein – aber es fehlt wirklich nicht viel. Es ist einer der am besten durchdachten und vollständigsten OLEDs in dieser Preisklasse, der problemlos mit jedem Inhalt umgehen kann, von Serien auf Netflix über das Spiel auf der Konsole bis hin zum Sonntagsmatch.