Funktionen
Obwohl der LG B5 ein modernes Gerät ist, wurde nicht vergessen, dass es Menschen gibt, die manchmal einfach... fernsehen wollen. Ohne Apps, ohne Konten, ohne sich irgendwo anzumelden. Hier finden wir integrierte DVB-T2-Tuner und die Möglichkeit, auf USB aufzunehmen, mit einem übersichtlichen und schnellen EPG-Guide. Nicht genug? Es gibt sogar eine funktionierende Teletext-Funktion – für viele sicher ein Relikt, für andere der Alltag. Positiv zu vermerken ist auch die Option, das Bild auszuschalten und nur den Ton zu lassen, was sich hervorragend zum Musikhören eignet. Und wenn ihr leise schauen wollt – kein Problem, ihr könnt Bluetooth-Kopfhörer koppeln, ohne mit den Einstellungen zu kämpfen und ohne Verzögerungen. Alles funktioniert wie es soll.
SMART TV: webOS
Das größte Alleinstellungsmerkmal des webOS-Systems – immer noch! – bleibt die Art der Steuerung. Die Magic-Fernbedienung, die wir mit dem LG B5 (in unserem Exemplar B56 – Version ohne Zifferntasten) erhalten, funktioniert wie ein Zauberstab. Wir zeigen, klicken, wählen aus. Und es funktioniert einfach... Intuitiv, schnell und ohne unnötiges Klicken mit den Pfeiltasten nach rechts-links. Dazu kommt der KI-Sprachassistent – ganz funktional. Man kann ihn direkt von der Fernbedienung aus aufrufen und per Sprachbefehl Inhalte durchsuchen, Einstellungen ändern oder Quellen wechseln. WebOS ist an sich vielleicht nicht das "modernste" System auf dem Markt, und die eingebauten Werbung kann nerven, aber was die Benutzerfreundlichkeit betrifft – insbesondere mit der Magic-Fernbedienung – überholt es die Konkurrenz nach wie vor um einen Schritt.
Klassische TV-Funktionen
In Bezug auf grundlegende TV-Funktionen enttäuscht der TCL C9K nicht – er bietet alles, was die meisten Benutzer erwarten. Der EPG-Guide funktioniert übersichtlich, Teletext ist verfügbar, und die Kopplung von Bluetooth-Kopfhörern, Maus oder Tastatur verläuft problemlos. Es muss jedoch angemerkt werden, dass im Google TV-System – ähnlich wie bei anderen TCL-Modellen – erweiterte Optionen fehlen, wie das Aufzeichnen von Programmen oder der Bild-in-Bild-Modus (PiP). Einige Personen könnten das als Mangel empfinden, insbesondere wenn sie solche Funktionen bei Wettbewerbern genutzt haben. Es ist auch erwähnenswert, dass nur ein USB-Anschluss zur Verfügung steht – das reicht aus, um eine Festplatte mit Filmen oder einen Stick anzuschließen, aber wenn jemand plant, mehrere Medien zu verwenden, könnte das fehlen.
Smart-Funktionen
Während der TCL C9K in Bezug auf klassische Lösungen nicht an die Spitze geht, zeigt er auf dem Gebiet der Smart-Funktionen sein volles Potenzial. Das Google TV-System ist heute die beliebteste Plattform, und man sieht, warum – die Bibliothek an Anwendungen ist riesig. Netflix, YouTube, Disney+, HBO Max, Amazon Prime Video – alle sind sofort verfügbar. Mängel werden nur Personen wahrnehmen, die stark an geschlossene Ökosysteme wie Apple Music gebunden sind. Ein großer Vorteil ist der integrierte Sprachassistent – er funktioniert schnell, versteht natürliche Befehle und ermöglicht eine bequeme Steuerung des Fernsehers: vom Wechseln der Kanäle über das Öffnen von Anwendungen bis hin zur Suche nach Inhalten oder der Abfrage des Wetters. Gerade in diesem Bereich zeigt der TCL C9K, dass Smart TVs mehr sind als nur „Fernseher mit Internet“ – es ist ein Werkzeug, das die tägliche Nutzung des Geräts tatsächlich erleichtert.